Skip to main content
Wie der Name schon sagt, wird Heilpflanzen eine heilende Wirkung zugeschrieben. Aber welche Wirkstoffe machen sie ĂŒberhaupt zur Heilpflanze? In unserer Definition lesen Sie die Antwort.

Was macht eine Heilpflanze zur Heilpflanze?

Als Heilpflanze darf eine Pflanze bezeichnet werden, die spezielle Inhaltsstoffe (Gifte) aufweist, die der Heilung beziehungsweise Linderung von Krankheiten dienen. Dabei können die Inhaltsstoffe unterschiedlich wirken: zum Beispiel entzĂŒndungshemmend (Myrrhe, Arnika), beruhigend (Hopfen) oder abfĂŒhrend (Rhabarber).

Inhaltsstoffe und deren Wirkung

Die verschiedenen Inhaltsstoffe der Heilpflanzen lassen sich in unterschiedliche Wirkstoffgruppen unterteilen. Um einen Einblick zu bekommen, haben wir die gĂ€ngigsten Inhaltsstoffe fĂŒr Sie zusammengefasst.
Beste QualitÀt

Heilpflanzen und ihre Inhaltsstoffe: Wirkungen und Beispiele